BSI TR-ESOR 1.2.2

15. Juni 2021 um 13:32 Uhr
Das BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine aktualisierte Version der Technischen Richtlinie TR 03125, TR-ESOR, veröffentlicht: https://bit.ly/35kgXxg. Die TR 03125 berücksichtigt die Anforderungen der europäischen eIDAS-Richtlinie. Auf der Informationsseite zur "Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente" finden sich weitere Hinweise und Dokumente, die auf die veränderte Situation bei Signaturen… Weiterlesen

Smart mobile eID-Gesetz beschlossen

20. Mai 2021 um 17:17 Uhr
Am 20. Mai hat der Bundestag dem Gesetz zur Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises mit einem mobilen Endgerät  (Entwurf 19/28169 https://bit.ly/3uaUigM) zugestimmt (https://bit.ly/3vaePn5). Damit bekommt die eID in Deutschland jetzt hoffentlich etwas mehr Akzeptanz, nach dem sie auf dem nPA neuen Personalausweis kaum zum Einsatz gekommen ist. Sicherheitsbedenken sollen durch das zweistufige… Weiterlesen

eIDAS (electronic IDentification, Authentication and trust Services)

28. Januar 2021 um 20:38 Uhr
Heutzutage ist es wichtiger denn je Geschäftsprozesse schnell und mobil, mit einem besonderen Blick auf die Rechtssicherheit abschließen zu können. Aus dieser Notwendigkeit heraus europaweit Geschäfte, rechtssicher vom mobilen Arbeitsplatz aus abwickeln zu können wurde die eIDAS Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments geboren. Definition aus Wikipedia eIDAS (englisch electronic IDentification, Authentication and… Weiterlesen

EU Digitale Identität

4. Oktober 2020 um 10:18 Uhr
Weltweit laufen die Diskussionen und Vorhaben zur Schaffung digitaler Identitäten und zu deren Verankerung in Gesetzen. Die Wichtigkeit von Standards für vertrauenswürdige Signaturen und IDs ist erkannt. Ob das Erkennen ausreicht, ist eine andere Frage. Bisher dominieren nationale Entwicklungen. Eigentlich bräuchte es aber eine weltweit gültige Digitale Identität, die hohen… Weiterlesen