Neueste Kommentare

TKG, TMG, TTDSG & ePrivacy UIpdate

14. April 2021 14:42 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Die ePrivacy-Verordnung (ePrivacy-VO) als Umsetzung der EU-Richtlinie ist seit Jahren überfällig. Aber schon bei der EU-Richtlinie gab es viel Widerstand, denn der Datenschutz, der für Telefon, SMS und Fax (wer hat das noch?) gilt wird auf Messenger, Newsletter, Webmailer, Werbe-Popups und Internettelefonie ausgeweitet. Auch die Regelungen, dass unmissverständlich Einverständnisse eingeholt…

Weiterlesen

Microsoft & Compliance-Standards

9. April 2021 20:58 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Inzwischen hat Microsoft einiges getan um in Punkto Compliance und Governance nationale wie internationale Vorgaben umzusetzen. Die Argumente der traditionellen ECM- und Archivierungsanbieter, warum man in ihren Systemen Informationen nur aufbewahren sollte, werden immer weniger. An vielen Stellen wurden M365, Azure, Sharepoint und andere Dienste professionalisiert. Auch wenn nicht in…

Weiterlesen

Information Valuation Method

8. April 2021 12:12 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Im Jahr 2015 hat Gartner eine Reihe von Kriterien zur Bestimmung des Wertes von publiziert. Dies passt gut zu den Ansätzen, die PROJECT CONSULT seit bestehen des Unternehmens propagiert und die sich in der Vorträgen "Vom Wert der Information" von Dr. Ulrich Kampffmeyer widerspiegeln. Selecting an Information Valuation Method Gartner…

Weiterlesen

Bürger-ID

7. April 2021 09:27 Uhr  |  Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Am 6.4.2021 wurde das Registermodernisierungsgesetz (RegMog), genauer "Gesetz zur Einführung und Verwendung einer Identifikationsnummer in der öffentlichen Verwaltung und zur Änderung weiterer Gesetze " verabschiedet: https://bit.ly/3mnYRCi. Mit ihm kommt die Einführung der Steuer-ID als Identifikationsnummer für alle Bürger. Dieses "veränderungsfeste Ordnungsmerkmal" soll Verwaltungsdaten eindeutig, DSGVO-konform und sicher der richtigen Person…

Weiterlesen

10 Trends im Information Management 2021

27. März 2021 10:00 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Jedes Jahr veröffentlicht PROJECT CONSULT im Rahmen ihres Update Information Management auch die Übersicht "Die 10 PROJECT CONSULT Trends im Information Management". In 2021 gab es keine Präsenzveranstaltung sondern ausgewählte Kapitel aus dem Update als WebCast mit Folien. Hier nun eine Zusammenfassung von Dr. Ulrich Kampffmeyer und Lars Lampe. Die…

Weiterlesen

PROJECT CONSULT Newsletter "Information Management News" März 2021

26. März 2021 07:30 Uhr  |  Lukas Nadler  |  Permalink

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich ist Frühling angesagt. Im März kommen die ersten warmen Tage. Dennoch liegt über Allem weiterhin eine Art bleierne Müdigkeit. Die Covid-19-Krise zieht sich dahin. Heimarbeit wird für viele immer mehr das "New Normal". Man hat sich mit den Veränderungen des Arbeits- und Privatlebens arrangiert,…

Weiterlesen

Generationenwechsel: Forcont

16. März 2021 14:33 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Die Forcont Business Technology GmbH wird von Matthias Koch und der WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen übernommen: https://bit.ly/3qPxdzp. Nach 30 Jahren scheiden die Altgesellschafter Christa Gaudlitz, Matthias Kunisch und Inventment GmbH aus. Thomas Tettenborn vertritt den neuen Investor WMS. Thomas Fahrig bleibt weiter dabei. Die Kontinuität in Leipzig ist damit wohl…

Weiterlesen

Geht die Easy-Story weiter?

16. März 2021 14:19 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Wer will denn da schon wieder (die Mehrheit der) Aktien von Easy Software kaufen? Details gibt es im Bundesanzeiger https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchen2?10  – ISIN DE000A2YN991 / WKN A2YN99 –  "Zwischen der deltus 36. AG, Frankfurt am Main („deltus“), als herrschender Gesellschaft und der EASY SOFTWARE AG, Mülheim an der Ruhr („EASY SOFTWARE“),…

Weiterlesen

#AIEthics ... unnützes Feigenblatt?

14. März 2021 11:10 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Die Diskussion um Ethik beim Maschinenlernen, bei der künstlichen Intelligenz, beim Thema Analytics, beschäftigt Heerscharen von Philosophen und Laien, die sonst vielleicht ohne sinnvolle Aufgabe durch unsere technisierte Welt dümpeln würden. Ja - man muss sich der Gefahren unserer technologischen und gesellschaftlichen Entwicklung bewusst sein oder zumindest versuchen sich bewusst…

Weiterlesen

Buch "Tomorrow's Jobs Today erschienen

12. März 2021 08:28 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

In dem Buch "Tomorrow's Jobs Today: Wisdom and Career Advice from Thought Leaders in AI, Bigdata, Blockchain, The Internet of Things, Privacy, and more" von Rafael und Abby Jane Moscatel  ist auch das Interview "Emerging from the Dense, Digital Fog" mit Dr. Ulrich Kampffmeyer enthalten. Das Buch ist mit Verzögerung…

Weiterlesen

d.velop AG Management Generationenwechsel abgeschlossen

2. März 2021 14:17 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Nun ist es offiziell: Mario Dönnebrink ist CEO der d.velop AG: "Nach der Erweiterung des bisherigen Vorstands des Unternehmens auf insgesamt vier Mitglieder übernimmt CEO Mario Dönnebrink nun den Vorsitz. Gründer und bisheriger Vorsitzender Christoph Pliete fokussiert sich als Vorstand und Chief Advisory Officer auf die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe."

Weiterlesen

Microsoft baut Records Management Funktionalität aus

1. März 2021 09:52 Uhr  |  Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Die Diskussion, ob man nun Microsoft M365 mit Sharepoint & Teams "echte" Records-Management-Funktionalität zubilligen kann, ist in den letzten Monaten leiser geworden. Microsoft baut die Funktionalität weiter aus und gewinnt mit seiner Plattform an Professionalität. So zeigt die MC241868 aus der Microsoft Roadmap mit der Nachricht "Update for Core eDiscovery…

Weiterlesen

PROJECT CONSULT Newsletter "Information Management News" Februar 2021 | 2 von 2

27. Februar 2021 10:05 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Interessantes aus dem Internet [DE] Bundestag beschließt Registermodernisierungsgesetz |c ... ist dies wirklich ein "Meilenstein für die Verwaltungsdigitalisierung"? War doch längst fällig | #eGov #Bundestag #Register #Registermodernisierung #Digitalisierung #NKR https://bit.ly/2M9yHWl [DE] Digitales Dokumentenmanagement und die „neue Normalität“ in Unternehmen |c ... Beitragsserie bei Windream | #Dokumentenmanagement #Coronoa #NeueWirklichkeit #HomeOffice #DMS…

Weiterlesen

PROJECT CONSULT Newsletter "Information Management News" Februar 2021

27. Februar 2021 09:51 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Editorial   Liebe Leserinnen und Leser, das Wetter machte diesen Monat Kapriolen, das Ende der Pandemie ist nicht abzusehen und das Thema Digitalisierung wird immer dringlicher. Mit besserer Infrastruktur, besserer elektronischer Verwaltung und durchgängigen, nicht vom Föderalismus aufgesplitteten Lösungen wäre man besser dran. Nicht nur in Bezug auf die Corona-Pandemie und deren Bewältigung sondern…

Weiterlesen

DSGVO-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen gestrichen

25. Februar 2021 09:36 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Lange Zeit galt der Fall Deutsche Wohnen als das Beispiel für eine hohe Strafe: 14,5 Millionen Euro für personenbezogene Daten im Archiv. Das Landgericht Berlin hat den Bußgeldbescheid gegen das Unternehmen aufgehoben, bzw. für unwirksam befunden.  Es ging um Mieter- und Mietinteressentenunterlagen. Vor Abschluss eines Mietvertrags werden z.B. kritische Informationen…

Weiterlesen

offene, standardisierte Schnittstellen der DATEV

15. Februar 2021 19:15 Uhr  |  Heiko Robert  |  Permalink

Hallo Herr Meyer, wir sind als Unternehmen kein Mitglied der DATEV und ich hatte ganz unabhängig von Ihrer Geschäftspraxis zur Listung von Partnern und Lösungen bisher eine ganz andere Wahrnehmung als "offene, standardisierte Schnittstellen" der DATEV. Es freut mich zu lesen, dass die API-Informationen und Dokumentationen mittlerweile nicht mehr unter…

Weiterlesen

PSP GoBD Leitfaden Version 3.3

7. Februar 2021 15:31 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Am 21.1.2021 ist die Version 3.3 des bekannten Leitfadens "Die GoBD in der Praxis" von PSP Peters, Schönberger & Partner und Zöller & Partner erschienen: https://bit.ly/3cOvl5P. Herausgeber ist PSP. Der Leitfaden wird aber wieder sicher auch von anderen Organisationen adaptiert und veröffentlicht werden. Inzwischen auf 228 Seiten angewachsen ist der…

Weiterlesen

ECMs (warning, ranting ahead)

3. Februar 2021 19:17 Uhr  |  Lucia Stefan  |  Permalink

#AIIM these days does nothing more that surveys but surveys do not tell the whole truth, or even the truth. The Problem with the survey is that it mixes data (mostly structured) with ECM that are used to store unstructured content. First major confusion All these statistics quoted in the…

Weiterlesen

Antwort an Herrn Bernd Meyer

1. Februar 2021 15:46 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihren ausführlichen Post. Ich freue mich, dass die DATEV meiner Bitte um eine Stellungnahme so schnell entsprochen hat. Allerdings muss ich festhalten, dass nicht alle Ihrer Partner Ihre obige positive Einschätzung teilen. Nur werden diese auf Grund der Verträge mit der DATEV und…

Weiterlesen

DATEV Partnerschaften und DATEV-Marktplatz

1. Februar 2021 11:31 Uhr  |  Bernd Meyer  |  Permalink

Sehr geehrter Herr Dr. Kampffmeyer, ich heiße Bernd Meyer und bin bei DATEV für die Themen Partnermanagement und DATEV-Marktplatz verantwortlich. Bevor ich auf einzelne Aspekte Ihres Blogbeitrags eingehe, erlaube ich mir eine Ausführung zu DATEV und zur Partnerstrategie. DATEV ist seit der Gründung eine Genossenschaft. Unsere Mitglieder sind Steuerberater, Rechtsanwälte…

Weiterlesen

Geld regiert die Welt

1. Februar 2021 10:32 Uhr  |  Anonymos  |  Permalink

Leider ist auch Gartner nicht davor gefeit, dass nur unter Einsatz von viel Geld die Teilnahme am Report möglich ist. Dies meint nicht, dass mit Bestechung gearbeitet wird, sondern man einen hohen Invest tätigen muss um alle Kriterien erfüllen zu können. Alleine die Teilnahme an Gartner Events kostet viel Geld.…

Weiterlesen

Generationenwechsel: Portal Systems

30. Januar 2021 12:59 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Ehemalige liebe Kollegen aus ACS-Zeiten, André Hoseas und Andrew Sharp, ehemals Vorstand bei Portal Systems, sind jetzt auch im Ruhestand. Das Unternehmen wird jetzt von Frank von Orlikowski allein gemanagt. Interessanter ist die Strategieänderung des Unternehmens. Das Sharepoint-On-Premises-Geschäft wurde verkauft. Portal Systems konzentriert sich jetzt auf ECM-nahe Lösungen für M365,…

Weiterlesen

PROJECT CONSULT Newsletter "Information Management News" Januar 2021

28. Januar 2021 23:23 Uhr  |  Lukas Nadler  |  Permalink

PROJECT CONSULT Newsletter Information Management News | Januar | 2021 | ISSN 1439-0809 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser unseres PROJECT CONSULT Newsletter zum Informationsmanagement! 2021 hat leider so begonnen wie 2020 geendet hat: die Pandemie hat Deutschland, die Wirtschaft, unsere Gesellschaft, das soziale Leben, weiterhin voll im Griff. Heimarbeit hat…

Weiterlesen

M&A Fortsetzung 2021

28. Januar 2021 15:23 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Auch im Januar 2021 setzen sich die Entwicklungen mit Übernahmen von Anbietern fort. SER Group übernimmt Interact, einer der wichtigeren Player in der Schweiz und baut damit seine Position aus: https://bit.ly/2Kfaa11  Printvision übernimmt das Systemhaus Hauser, beide nicht nur im Printbusiness unterwegs: https://bit.ly/3sX9rCV  Terralogic übernimmt Professional Document System (PDS),  einen…

Weiterlesen

Es hat Wellen geschlagen

28. Januar 2021 12:41 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Es ist selten, dass eine Nachricht von uns Wellen schlägt. Offenbar sind wir bei unseren Recherchen zum Thema DMS von DATEV auf einiges gestoßen, was die Nerven der DATEV-Partner strapaziert. Bohrt man etwas tiefer kommt noch mehr zu Tage:Ein Thema ist sicher die Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung von DATEV -…

Weiterlesen