PROJECT CONSULT unterstützt durch externe Moderation und Informationsvermittlung Unternehmen in Workshops, um Ziele, Konzepte, Strategien und Ideen für das Information Management zu erarbeiten. Berater stehen in allen Workshop-Phasen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung zur Seite, um ergebnisorientierte Lösungen zu erreichen und Teammitarbeiter weiterzubilden.
Workshops vor Ort werden nach den Wünschen und Anforderungen des Auftraggebers zusammengestellt. Workshops können auch als Videokonferenz durchgeführt werden.

Gemeinsam Visionen, Strategien und Ergebnisse erarbeiten.
PROJECT CONSULT unterstützt bei der effizienten, ergebnisorientierten Durchführung von Workshops.
Wer im Information Management ein neues Produkt entwickeln, ein Konzept, eine Strategie erarbeiten oder evaluieren, eine (elektronische) Lösung einführen, ausbauen, migrieren oder evaluieren und die Teamarbeit stärken möchte, nutzt die Chance eines moderierten Workshops. Workshops können ein- oder mehrtägig sein.
Initial- und Spezial-Workshops
PROJECT-CONSULT-Berater begleiten als unabhängige Experten Unternehmen und informieren und qualifizieren Verantwortliche und deren Mitarbeiter bei Initial-Workshops wie
- Klärungs-Workshop
zur Klarheit über Projekt-/Aufgaben-Zielsetzung (Abgrenzung, Findung der Art der gesuchten Lösung, Vorfelduntersuchungen, Abgleich unterschiedlicher Auffassungen mit unabhängigem Experten, Erarbeitung gemeinsamer Zielvorstellungen) - Informations-Workshop
zum Umfeld einer gesuchten Lösung (Begriffsklärung, Funktionalität, Architektur, rechtliche Anforderungen, Privatwirtschaft und öffentliche Verwaltung, Lösungsvarianten und Marktübersicht) - Anforderungs-Workshop
Definition, Strukturierung und Priorisierung der Anforderungen sowie zur Erhebung der Randparameter (wie Personal, Technik, Organisation, Meilensteine, Scope, Funktionalität, Elemente des Maturity Checks, Ergebnistypen, Zeitplan, kritische Erfolgsfaktoren, Termine der Maßnahmen sowie die Mitwirkung der Mitarbeiter) - Akzeptanzbildungs-Workshop
Häufig muss während der Planung aber auch nach Freischaltung einer neuen Lösung die Nutzungsakzeptanz der Anwender gefördert werden. Im Workshop werden interaktiv die jeweiligen Ziele erarbeitet. - Team-Bildungs-Workshop
In Projekten ist die Zusammenstellung von Teams für die Durchführung, für Tests, Ausbildung und andere Aufgaben notwendig. Die erforderlichen Grundlagen, die Bildung von Teams und Arbeitsverfahren werden interaktiv erarbeitet. - Change-Management-Workshop
In diesem Workshop geht es um den sinnvollen Einsatz von Change-Management-Methoden und die Sensibilisierung der mit dem Thema Veränderungsmanagement beauftragten Mitarbeiter:innen.
Fachthemen-Workshops auf Basis von PROJECT-CONSULT-Seminaren mit Vertiefung, Anpassung und Diskussion zum individuellen Unternehmensbedarf:
- Verfahrensdokumentation nach GoBD
- Elektronische Archivierung und Rechtsfragen des Dokumentenmanagements
- ECM & (E)IM Basics
- Records Management Basics
- Updates zu Trends, Recht, Standards im Informationsmanagement
- Business Process Management und Robotic Process Automation
- Elektronische Signatur und elektronische Identität
Spezielle, individuelle Themen zur Erarbeitung im Workshop (Auswahl)
- Maturity Modelle / Matrix (Maßstäbe Nutzung bestimmter Funktionen, Umsetzung zur Einhaltung von Vorgaben; Feststellen der Aktualität eigener Lösungen und Ausschöpfung der Potentiale)
- Change-Management-Konzepte
- Erarbeitung Richtlinien zu Records Management
- Demografie (Auswirkungen Mensch, Organisation und Technik im Unternehmen)
- Digitalisierung der Produktionsprozesse in Unternehmen
- Informationsmanagement & Qualitätsmanagement
- ECM Bestandsaufnahme und Entwicklung einer Roadmap
- Mobile Lösungen
- Cloud
- Elektronische Schadenakte (Service/Versicherungsfragen)
- Elektronische Vertragsakte
- EAkte
- Konzeption für Personalakquise und Personalentwicklung
- Optimierung von Fort- und Weiterbildungsorganisation und zugehörigen Fachverfahren
- Aufbau einer Informationslandkarte
- Elektronische Rechnung
- Datenschutz, Zugangskontrolle und –sicherheit sowie Dokumentation der Nutzung von Unterlagen und Daten
- Einführung einer elektronischen Personalakte
Individuelle Workshops
Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Workshop-Angebot.
Dauer, Termin und Ort
je nach Bedarf und Absprache ein-, zwei- oder mehrtägig bei Ihnen vor Ort oder an einer anderen Lokation.
Konditionen
Organisatorisches
Für Inhouse-Veranstaltungen wird der Ablauf individuell zusammengestellt, auf die aktuellen Anforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten und die erforderliche Raumausstattung sowie Teilnehmerverpflegung festgelegt.